actionCOACH
BOOKCLUB
Bookclub
Der actionCOACH Buchklub ist die einfachste Möglichkeit, sich als Unternehmer regelmäßig weiterzubilden. In einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten werden geschäftsrelevante Themen diskutiert und neue Ideen in konkretes Handeln übersetzt.
Lernen, Netzwerken, Austauschen – darum geht‘s!
Zur Anmeldung gelangen Sie hier:

Business,
Books & Beers
Einmal im Monat treffen sich 8-10 Unternehmer ca. 2 Stunden und sprechen über ein ausgewähltes Business-Buch – nach Feierabend in lockerer Atmosphäre bei einem guten Bier!
Warum Business – weil wir uns Buch für Buch die 6 Stufen der Unternehmensentwicklung “nach oben lesen”.
Warum Bücher – weil man sich mit einem Buch ein Thema in kurzer Zeit produktiv erarbeiten kann.
Warum Bier – weil wenn der Geist schon arbeiten muß, soll der Körper auch was Gutes bekommen.
Der Ort des Treffens wird in Wuppertal sein. Details werden immer ca. 2 Wochen vor dem Buchclub veröffentlicht.
Wir haben im Vorfeld 12 Bücher für Sie ausgewählt die aufeinander aufbauen.
Buchübersicht
Offline Termin: 16.März 2021 um 17:30 Uhr
Wie man Freunde gewinnt (Dale Carnegie)
Online Termin: 17.März 2021 um 19:00 Uhr
The one Thing (Gary Keller) in der Deutschen Version
Offline Termin: 20.April 2021 um 17:30 Uhr
Die 4 Disziplinen der Umsetzung (Sean Covey)
Online Termin: 21.April 2021 um 19:00 Uhr
Wie man Freunde gewinnt (Dale Carnegie)
Offline Termin: 18.Mai 2021 um 17:30 Uhr
Die 5 Dysfunktionen eines Teams (Patrick Lencioni)
Online Termin: 19.Mai 2021 um 19:00 Uhr
Die 4 Disziplinen der Umsetzung (Sean Covey)
Die Teilnahme am Buchklub kostet 100 EURO netto im Monat. Darin enthalten sind das Buch (wahlweise Buch, E-Book oder Hörbuch), Getränke & Snacks.
Der Preis für den parallel laufenden Online-Buchklub beträgt 50 Euro netto im Monat. Darin enthalten sind das Buch (wahlweise Buch, E-Book oder Hörbuch), Getränke & Snacks per Päckchen im Vorfeld.
Der Betrag wird immer am 1. des Monats in Rechnung gestellt.
Wie läuft ein typischer Buchklub-Abend ab?
17:30 – 18:00
Eintreffen & Netzwerken
18:30 – 19:30
Eröffnung
kurze Vorstellung
Einführung ins Thema
Vorstellung des Buches, Diskussion
Wer hat was gelernt?
Wer setzt was ab morgen wie um?
19:30 – 20:00
Vorstellung des Buches für das nächste Treffen
20:00
Einzelgespräche, Netzwerken… Ausklang.